ÜBER UNS
Montage / Service
Durch eine homogen gestaltete Firmenstruktur können sämtliche gestellte Aufgaben um Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik in höchstem Qualitätsstandard ausgeführt werden.
Unsere Monteure bestechen durch hervorragende Installationskenntnisse, Weiterbildung durch Schulungen, sowie angenehmen Umgangsformen.
So sind unsere Monteure immer für höchste Ansprüche bereit.
Des Weiteren ist der Wert und Nutzen Ihrer Anlagen von der Qualität der Instandsetzung abhängig.
Für die handwerkliche Durchführung Ihrer Projekte stehen zur Verfügung:
-Lüftungsmonteure
-Kältemonteure
-Servicemonteure
-Auszubildende
Für die Fertigstellung der Anlagen sorgen unsere
-Elektromeister
-Elektriker und
-Regelungstechniker.
Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist eine gut ausgerüstete Werkstatt mit allen Blech- und Metallbearbeitungsmaschinen. Dadurch sind wir flexibler und können unverzüglich auf Änderungen auf der Baustelle reagieren.
Planung/Programmierung

Nie waren die Ansprüche an ein handwerkliches Unternehmen so groß wie zu dieser Zeit. Montagearbeiten heißen heute nicht mehr, auf die Baustelle zu fahren und montieren zu können.
- Vorplanung - Entwurfsplanung - Montageplanung - CAD-Planung -- Genehmigungen - Abrechnungen - fachliches Wissen -
- Umgang mit Normen und Richtlinien - Leistungsverzeichnisse -
All das können wir im Büro mit unserem Personal, bestehend aus:
-Ingenieuren,
-Technikern,
-Regelungstechnikern und
-technischen Zeichnern umsetzen.
Eine unserer Stärken ist die enge Zusammenarbeit im technischen Büro: Bei jeder neuen Aufgabe wird das ganze Planungsteam mit einbezogen.
In die gründliche und fachtechnisch richtige Ausführung wird viel Zeit investiert. Das garantiert gut funktionierende Anlagen und zufriedene Kunden von Anfang an.
Geschäftsleitung

ANDREAS SCHROEDER
M.Eng. Energiemanagement
Geschäftsführer der Fa. rheimotherm Luft- Klimatechnik GmbH
geboren 1990 in Trier,
seit 2017 im Unternehmen, ledig,

CARSTEN SCHROEDER
Dipl.-Ing.(FH)
Geschäftsführer der Fa. rheimotherm Luft- und Klimatechnik GmbH
geboren 1977 in Trier,
seit 2006 verheiratet, zwei Kinder,
2005 Abschluss zum Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung.
